Die Betriebsübernahme in der Familie ist ein komplexer, weil vielschichtiger Prozess. Neben familiären, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragstellungen, sind bei der Betriebsübernahme innerhalb der Familie die Steuern elementar. Durch rechtzeitige Beachtung und Umsetzung möglicher Steuerreduzierungsmaßnahmen, kann die Erbschaftssteuer oder Schenkungssteuer bei der Übernahme des Familienunternehmens innerhalb der Familie drastisch gesenkt werden. Umgekehrt gefährdet die Nichtbeachtung dieser Maßnahmen die Liquidität und damit den Bestand des Familienunternehmens.

Der folgende Artikel nennt wesentliche Punkte zum Thema Betriebsübernahme in der Familie- Steuern.

Weiterlesen: Betriebsübernahmen innerhalb der Familie – die Steuern

Das Kreis 3 Modell familiärer Inhaberschaft - Rainer Schwarz Nachfolgeberatung

Zusammenfassung

Familienbetriebe und Familienunternehmen sind eine Besonderheit der Unternehmenslandschaft. Sie unterscheiden sich von anderen Unternehmensformen durch das Merkmal der Familienkontrolle. Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen ist hinsichtlich Beschäftigung und erwirtschafteter Leistung in der Bundesrepublik überragend. Aber auch das mentale Modell der Strategie und Führung, das Sie in Familienbetrieben antreffen und das sich auf die Traditionen und Werte der Unternehmerfamilie gründet, ist bemerkenswert.

Weiterlesen: Die Definition von Familienunternehmen

Die paradoxe Struktur des Familienunternehmens - Rainer Schwarz Nachfolgeberatung

Familienunternehmen – Nachfolge – Probleme. Diese Begriffe werden oft in einem Atemzug genannt. Ein modularer Ansatz reduziert die Komplexität und schafft strukturierte Lösungen. Mit einem Baukasten aus den 3 Modulen Familie, Unternehmen und Familien-Unternehmen wird ein Vorgehen dargestellt, das auch Ihre Herausforderung der Unternehmensnachfolge lösen kann.

Weiterlesen: Probleme bei der Nachfolge in Familienunternehmen

Funktionsweise eines Familienunternehmens - Rainer Schwarz Nachfolgeberatung

Berater von Familienunternehmer sind vor allem eines: Integratoren! Nur wer Unternehmen und Familie zusammenführen kann, ist erfolgreich. Der Berater von Familienunternehmen muss ein Integrator sein. Nur durch seine Fähigkeit die Sphären Familie und Unternehmen auf den Ebenen Führung und Eigentum zu integrieren, kann er erfolgreich sein. Er zieht im Bedarfsfall stets Juristen und Steuerberater hinzu. Berater von Familienunternehmen arbeiten prozessbegleitend. Auf der Familienebene werden gemeinsame Traditionen und Werte freigelegt. Je einiger sich die Familie in diesem Punkt ist, desto stärker der Zusammenhalt und die Einigungs- und Handlungsfähigkeit.

Weiterlesen: Berater von Familienunternehmen – Integration!

Family First oder Business First – ein ewiges Spannungsfeld Vereinbarkeit Familie und Unternehmen - Rainer Schwarz Nachfolgeberatung

Das Wichtigste im Überblick

Die Vorteile sind die Nachteile im Familienunternehmen. Wie ist das zu verstehen? Die Unternehmerfamilie und das Familienunternehmen bilden eine untrennbare Einheit. Damit werden Stärken und Schwächen der Unternehmerfamilie zu Vorteilen und Nachteilen des Familienunternehmens. So kann die Gleichbehandlung und Loyalität von Familienmitgliedern zu Fehlentscheidungen bei der passenden familieninternen Nachfolge oder der Besetzung von Führungspositionen führen. Gleichzeitig aber steht die Nachfolge innerhalb der Unternehmerfamilie für die Kontinuität, Tradition und Werten – ein wichtiger Erfolgsgarant der Familienunternehmen.

Am Ende ist es paradox: Der größte Vorteil des Familienunternehmens ist auch gleichzeitig sein größter Nachteil - die Existenz der Unternehmerfamilie. Der folgende Text zeigt Ihnen die Vorteile und Nachteile von Familienunternehmen auf. Das Bewusstsein, dass nicht auflösbare Paradoxien Bestandteil des Familienunternehmens sind, ermöglichen es Ihnen, die Wettbewerbsvorteile zu schaffen, die den Erfolg der modernen Familienunternehmen bestimmt.

Weiterlesen: Ihr Vorteil ist ihr Nachteil - die Familienunternehmen

Überlebenswahrscheinlichkeit von Familienunternehmen - Rainer Schwarz Nachfolgeberatung

„Blut ist dicker als Wasser“. Es ist schon ein besonders emotionaler Moment, wenn die Firmenübergabe an die Kinder erfolgt! Das „richtige Gefühl“ hat an dieser Stelle unbedingt seinen Platz, denn die Unternehmerfamilie mit Ihren Traditionen, Werten und Ihrer Emotionalität ist die „Seele“ des Familienunternehmens.

Warum scheitern dann trotzdem so viele familieninterne Übergaben?

Weiterlesen: Firmenübergabe an die Kinder – Wunsch und Wirklichkeit

Nachfolge in Familienunternehmen

10 Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge - mit Einblicken und Erfahrungen aus erster Hand

Lesen Sie hierzu mein Interview im Nachfolgemagazin

 

Unseren LinkedIn-Post können Sie gerne auch in Ihrem Netzwerk teilen